Radiologie-Untersuchungsangebote
Bei uns werden Sie rundum gut versorgt.
3 Tesla MRT der Prostata
Die multiparametrische MRT (mpMRT) der Prostata wird bei uns mit einem hochmodernen 3-Tesla-MRT-Gerät durchgeführt, das bereits im Frühstadium Prostatakrebs erkennen und von gutartigen oder entzündlichen Veränderungen unterscheiden kann. Diese Technik ermöglicht eine besonders präzise Lokalisierung und Einschätzung der Tumoraggressivität und eignet sich auch zur Nachsorge nach einer Prostatakrebsbehandlung. Wir sind von der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) speziell für diese Untersuchung zertifiziert, was Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Präzision garantiert.
Die Prostata-MRT dauert etwa 30 Minuten, erfordert eine Terminvereinbarung und spezielle Blutwerte. Nach der Untersuchung werden die Ergebnisse mit Ihnen besprochen und ein Befund an Ihren behandelnden Arzt übermittelt.
Die MRT der Prostata ist für gesetzlich versicherte Patienten keine Standardleistung, kann jedoch auf Antrag erstattet werden. Dafür stellen wir ein Formular zur Kostenübernahme bereit, das von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden muss. Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten bereits standardmäßig (weitere Informationen finden Sie hier: mediqx.de/vertraege/#GWQ_Prostata).
Private Krankenkassen übernehmen die Kosten vollständig.
Die Prostata-MRT dauert etwa 30 Minuten, erfordert eine Terminvereinbarung und spezielle Blutwerte. Nach der Untersuchung werden die Ergebnisse mit Ihnen besprochen und ein Befund an Ihren behandelnden Arzt übermittelt.
Die MRT der Prostata ist für gesetzlich versicherte Patienten keine Standardleistung, kann jedoch auf Antrag erstattet werden. Dafür stellen wir ein Formular zur Kostenübernahme bereit, das von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden muss. Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten bereits standardmäßig (weitere Informationen finden Sie hier: mediqx.de/vertraege/#GWQ_Prostata).
Private Krankenkassen übernehmen die Kosten vollständig.
3 Tesla MRT der weiblichen Brust
Die MR-Mammographie (Mamma MRT) gilt als das zuverlässigste Verfahren zur Erkennung bösartiger Veränderungen in der Brust, insbesondere in Problemfällen oder bei dichtem Brustgewebe, wo herkömmliche Methoden wie Röntgen oder Ultraschall keine eindeutigen Ergebnisse liefern. Sie bietet die höchste Treffsicherheit, da selbst kleinste Tumore im Millimeterbereich erkannt werden können. Die Trefferquote bei symptomlosem Brustkrebs beträgt über 99 % bei der MRT im Vergleich zu 30 % bei der Mammographie.
Besonders bei Vorsorgeuntersuchungen, etwa für Hochrisikopatientinnen, bietet die MR-Mammographie DAHER eine präzise und frühzeitige Diagnostik, die oft Probeentnahmen überflüssig macht. Unsere Praxis ist speziell für dieses Verfahren zertifiziert und folgt strengsten Qualitätsstandards.
Für gesetzlich Versicherte werden die Kosten in bestimmten Fällen übernommen, während private Krankenkassen die Kosten vollständig tragen.
Besonders bei Vorsorgeuntersuchungen, etwa für Hochrisikopatientinnen, bietet die MR-Mammographie DAHER eine präzise und frühzeitige Diagnostik, die oft Probeentnahmen überflüssig macht. Unsere Praxis ist speziell für dieses Verfahren zertifiziert und folgt strengsten Qualitätsstandards.
Für gesetzlich Versicherte werden die Kosten in bestimmten Fällen übernommen, während private Krankenkassen die Kosten vollständig tragen.
Computertomographie des Herzens
Die Herz-CT ist eine schonende, nicht-invasive Alternative zur Herzkatheter-Untersuchung. Sie ermöglicht innerhalb weniger Minuten die Beurteilung von Verkalkungen und Engstellen der Herzkranzgefäße sowie den Zustand von Bypässen und Stents. Nach der Untersuchung werden die Bilder von einem zertifizierten Radiologen ausgewertet und die Ergebnisse an den behandelnden Arzt übermittelt.
Nach der Untersuchung ist keine besondere Nachsorge erforderlich, und Sie können Ihren Alltag ganz normal fortsetzen.
Nach der Untersuchung ist keine besondere Nachsorge erforderlich, und Sie können Ihren Alltag ganz normal fortsetzen.
3D-Mammographie mit Ultraschall
Die Mammographie ist ein unverzichtbares Verfahren zur Erkennung bösartiger Veränderungen in der Brust sowie zur Nachsorge nach Tumorerkrankungen. Mithilfe von Röntgenaufnahmen können Auffälligkeiten wie Knoten oder Verhärtungen abgeklärt werden. In unserer Praxis verwenden wir die digitale Vollfeld-Mammographie mit Tomosynthese („3D-Mammographie“), die eine exzellente Bildqualität bei minimaler Strahlendosis bietet.
Die Ergebnisse der Untersuchung werden direkt von unseren Radiologen ausgewertet und mit Ihnen besprochen. Oftmals wird die Mammographie durch eine Ultraschalluntersuchung ergänzt, um die Diagnosesicherheit zu erhöhen.
Die Ergebnisse der Untersuchung werden direkt von unseren Radiologen ausgewertet und mit Ihnen besprochen. Oftmals wird die Mammographie durch eine Ultraschalluntersuchung ergänzt, um die Diagnosesicherheit zu erhöhen.
Ganzkörper MRT-Scan
rs von Kopf bis Fuß in einer einzigen Untersuchung zu erstellen und frühzeitig Auffälligkeiten wie Tumore oder Entzündungen zu erkennen. Mit der hohen Empfindlichkeit der Ganzkörper-MRT lassen sich selbst kleinste Veränderungen sichtbar machen, die bei Bedarf durch gezielte Spezialuntersuchungen weiter abgeklärt werden können. Unser Team begleitet Sie zuverlässig durch die Untersuchung und klärt alle Ihre Fragen – sprechen Sie uns gerne an!
Raucherkrebs Vorsorge mittels Computertomographie
Die Computertomographie (CT) ist eine moderne und hochpräzise Methode zur Vorsorgeuntersuchung von Lungenkrebs. Im Vergleich zum herkömmlichen Röntgen bietet sie die Möglichkeit, selbst kleinste Veränderungen im Lungengewebe zu erkennen, die auf einem Röntgenbild oft unentdeckt bleiben. Sie ist eine wirksame und sichere Methode, um bei Personen mit hohem Lungenkrebsrisiko eine Erkrankung frühzeitig festzustellen – die Voraussetzung für eine rechtzeitige und erfolgreiche Therapie.
Schmerztherapie bei
Rückenschmerzen
Krankhafte Veränderungen der Bandscheiben oder Wirbelgelenke können starke Rückenschmerzen sowie Missempfindungen im Gesäß und in den Beinen verursachen, was die Lebensqualität deutlich beeinträchtigt. Eine wirksame Behandlungsmethode ist die CT-kontrollierte Schmerztherapie, bei der mittels Computertomographie eine präzise Spritzeninjektion an der Schmerzquelle durchgeführt wird. Schon nach wenigen Sitzungen zeigt sich oft eine deutliche Verbesserung. Alternativ bieten wir in Weilburg die strahlungsfreie MRT-kontrollierte Schmerztherapie im offenen MRT an, einschließlich der Facetteninfiltration und Periradikulären Therapie (PRT).
Untersuchung im offenen MRT System
An unserem Standort in Weilburg bieten wir ein offenes MRT ohne Tunnelsystem an, das sich besonders für Patienten mit Platzangst, übergewichtige Personen und Kinder eignet. Das Gerät ist zudem deutlich leiser als herkömmliche MRTs, wodurch ein Gehörschutz nicht erforderlich ist. Neben der Bildgebung bieten wir auch MRT-kontrollierte Schmerztherapien für Rückenschmerzen an. Privatversicherte Patienten können direkt einen Termin vereinbaren. Gesetzlich Versicherte Patienten benötigen vorab eine Bestätigung der Kostenübernahme ihrer Krankenkasse.
Das entsprechende Formular erhalten Sie in unserer Praxis oder per E-Mail.
Das entsprechende Formular erhalten Sie in unserer Praxis oder per E-Mail.
Computertomographie (CT)
In unserer Praxis bieten wir Computertomographie (CT) als ein hochmodernes Diagnoseverfahren an. Die CT ermöglicht es uns, verschiedene Körperregionen in kurzer Zeit und schichtweise zu untersuchen, um detaillierte Aufnahmen für eine präzise Diagnose zu erstellen. Die Untersuchung dauert in der Regel nur etwa 5 Minuten, wobei der Patient auf einer fahrbaren Liege ruhig im Gerät positioniert wird. Bei Bedarf fordern wir den Patienten auf, kurz den Atem anzuhalten. Unser Ziel ist es, die bestmöglichen und schnellsten Ergebnisse für die Gesundheit unserer Patienten zu liefern.
Untersuchungsangebote:
Schädel & Gehirn
Bauchraum (Abdomen CT)
Halsweichteile
Extremitäten
Lunge (Thorax CT)
Wirbelsäule
Herz-CT / Kardio-CT zum Ausschluß einer koronaren Herzererkrankung
Magnetresonanztomographie (MRT)
Mithilfe starker Magnetfelder erstellen wir hochpräzise Bilder des Körpers, um krankhafte Veränderungen sichtbar zu machen. Die Untersuchung wird in der Regel in Rückenlage durchgeführt und dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Vor der Untersuchung bitten wir alle Patienten, magnetische Gegenstände wie Uhren, Schmuck oder Gürtel abzulegen. Patienten mit implantierten Herzschrittmachern, Defibrillatoren, Cochlea-Implantaten oder speziellen Prothesen müssen zwingend vorab mit uns Rücksprache halten, um die Sicherheit der Untersuchung sicherzustellen.
Untersuchungsangebote:
Gehirn & Halsweichteile
Gefäßuntersuchung
Schlaganfallvorsorge
Wirbelsäule
Große und kleine Gelenke
Bauchraum
3 Tesla Prostata MRT (Prostata-Krebs Vorsorge)
3 Tesla MRT der weiblichen Brust (Brustkrebs Vor- und Nachsorge)
Ganz-Körper MRT Scan
Röntgen
Die Röntgendiagnostik ist ein bewährtes Verfahren zur Erstellung von Bildern des Körperinneren mithilfe von Röntgenstrahlen und dient als Grundlage für viele Diagnosen, insbesondere bei Lungenerkrankungen und Knochenverletzungen. Röntgenuntersuchungen am Standort Limburg können ohne Termin während unserer Sprechzeiten durchgeführt werden. Bitte bringen Sie lediglich Ihren Überweisungsschein und Ihre Krankenkassenkarte mit.
Knochendichtemessung – Osteoporose-Diagnostik
Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung des Skeletts, die zu einem schleichenden Verlust von Knochenmasse und -festigkeit führt, was zu Symptomen wie Rückenschmerzen, Rundrücken und eingeschränkter Beweglichkeit führen kann. Die Erkrankung erhöht das Risiko für Knochenbrüche. Der Goldstandard zur Diagnose ist die Knochendichtemessung nach dem DXA-Verfahren, das mithilfe geringer Röntgenstrahlung den Mineralgehalt der Knochen misst. Die Untersuchung ist schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und wird im Liegen oder Sitzen durchgeführt.
Überörtliche Gemeinschaftspraxis
Radiologie Limburg-Weilburg
WERKStadt Limburg
Radiologie Limburg-Weilburg
WERKStadt Limburg
SEITEN
RECHTLICHES
FOLGEN SIE UNS AUF